Regionalliga

Der Triathlon Verein Berlin 09 e.V. (kurz TVB 09) startet bereits seit dem Jahr 2009 mit verschiedenen Mannschaften in der Triathlon Regionalliga Ost, der dritthöchsten Triathlon Liga in Deutschland. Dabei handelt es sich um eine Wettkampfserie der Landesverbände Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Rahmen von 4-6 Wettkämpfen werden die jährlichen Regionalligameisterschaften in den Klassen Frauen, Männer und Masters ausgetragen. Die Siegermannschaften der Männer- und Frauenstaffel erlangen das Aufstiegsrecht in die 2.Bundesliga.

Die Wettkampfformate sind sehr abwechslungsreich und reichen von klassischen Einzelrennen auf der Sprint oder Olympischen Distanz  über Teamwettkämpfe mit Mannschaftszeitfahren, Teamstaffel bis hin zu swim&runs oder Duathlons. Auch mehrere Starts an einem Tag/Wochenende im Jagdrennformat hat es schon gegeben.


Nachdem sich die Teamzusammensetzung (3-4 Athlet:innen pro Team)für den jeweiligen Wettkampf gefunden hat, wird meist gemeinschaftlich zum Wettkampfort gereist. Auf dem Weg dahin, der auch mal 2-3h dauern kann, bleibt viel Zeit, sich mit Artgenossen der Triathlon-Wettkampfkultur auszutauschen –oder einfach nur zu pennen, da es schon mal vor 6 Uhr morgens losgehen kann ;)

Unterm Strich ist die Regionalliga ein tolles Pflaster, um den Triathlon-Wettkampfsport unter dem Aspekt des Teamsports kennenzulernen:  Ich gebe mein Bestes für mein Team! Plus, ich kann die eigenen anderen Teams anfeuern. Alle Regionalliga-Rennen werden im Rahmen ´normaler´ Triathlonveranstaltungen angeboten, sodass oftmals auch weitere Vereinskolleg:innen vor Ort sind, um selber in den Einzelrennen zu starten – je mehr Vereinsmitglieder dabei sind, desto besser ist die Stimmung, umso lauter das Cheering und größer die Motivation!


Voraussetzungen für eine Teilnahme in der Triathlon Regionalliga Ost für den TVB 09 sind:

·         die Mitgliedschaft im TVB 09,

·         der Besitz einer gültigen Startlizenz der DTU,

·         das Tragen eines Renneinteilers vom TVB 09 im Wettkampf.


Auf der Homepage der Triathlon Regionalliga Ost ( www.triathlon-regionalliga.de ) findet ihr Informationen zu den Wettkämpfen, Ergebnisse, Ligaordnung und weiteres rund um den Ligasport im Triathlon.

Bei Fragen zum Thema Regionalliga kontaktiere bitte unseren Ligawart:  regio@tvb09.de


Ligawart und Teamkapitäne

Sebastian Möller

Sebastian Möller

Position Ligawart

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Meine Freundin hat mit Triathlon angefangen und mich zum Training mitgenommen

Wann war mein 1. Wettkampf? Havelberg 2019 (Regiostart auf der olympischen Distanz

Was reizt mich am Triathlon? Die Vielseitigkeit der Disziplinen und der Reiz sich stetig zu verbessern

Welche Ziele habe ich für die Zukunft? Ein erfolgreiches Abschneiden in der Regionalliga Finish auf der Mitteldistanz in Dresden erste Langdistanz in 2-3 Jahren

Thoralf Voigtlaender

Thoralf Voigtlaender

Position Kapitän Masters

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Durch Zufall! 2008 bin ich auf den Berlin Triathlon gestoßen – davor war ich ausschließlich Läufer.

Wann war mein erster Wettkampf? Sprintdistanz beim Berlin Triathlon.

Was war mein größter Erfolg? Ganz klar: Hawaii! Davor waren meine Highlights eine Marathonzeit von 2:57 Stunden und ein Halbmarathon in 1:23 Stunden – mit 49 Jahren.

Was reizt mich am Triathlon? Mich selbst ausloten, das soziale Umfeld, der Wettkampf und natürlich die Wechselzonen �� (T1 & T2).

Welche Ziele habe ich im Triathlon? Langfristig: Noch einmal nach Big Island – vielleicht mit 70. Kurzfristig: Dieses Jahr kein eigenes Ziel in der Regionalliga, aber mit dem Masters-Team aufs Podest in der Mannschaftswertung.

Greta Kaltenborn

Greta Kaltenborn

Position Kapitänin Frauen

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Schon als Kind war ich drei Jahre lang in einem Triathlon-Verein. Danach habe ich mich eine Weile vom Sport entfernt, kam aber über das Schwimmen in einem Schwimmverein und meinen Freund, der Triathlon macht, wieder zurück.

Wann war mein erster Wettkampf? Vermutlich der Berlin Triathlon Kindertriathlon 2008.

Was reizt mich am Triathlon? Die Abwechslung im Training und die Sportwissenschaft, die dahintersteckt.

che Ziele habe ich im Triathlon/Regional Persönlich: Ich will mich in allen drei Disziplinen verbessern und unverletzt sowie gesund bleiben. Mit dem Team: Eine bessere Platzierung mit den Frauen als in den letzten Jahren.

David Suchodoll

David Suchodoll

Position Kapitän Männer Regionalliga, Schwimm- und Lauftrainer

Wie bin ich zum Triathlon gekommen? Mein Vater hat schon immer Triathlon gemacht. Ich selbst war erst im Marathontraining, bis eine Verletzung kam. Dann stellte sich heraus, dass ich mehr Talent fürs Radfahren habe.

Wann war mein erster Wettkampf? MHA Triathlon 2019 in Aachen.

Was reizt mich am Triathlon? Das Trainersein ist extrem vielseitig. Man bekommt tiefe Einblicke in verschiedene Trainingstypen und lernt mehr über Biomechanik und Stoffwechselsysteme, als einem anfangs gut tut.

Welche Ziele habe ich im Triathlon/Regio Persönlich: Auf dem Rad zeigen, dass ich mal fit war. Mit dem Team: Nachdem wir die rote Laterne abgegeben haben, wollen wir mit einem besser aufgestellten Kader und besserer Vorbereitung im mittleren Drittel der Tabelle landen.