Am 22.05.2022 startete nach 2 Jahren Pause wieder der Team-Tri, nein leider nicht, sondern nur ein Team-Duathlon. Die Radstrecke wurde nicht genehmigt, dabei hatten sich so viele Leute auf dieses Event, die traditionelle Eröffnung der Berlin-Brandenburger Triathlonsaison gefreut. Und ohne das Team-Radfahren hatte es für ganz viele Leute keinen Reiz und es stellten sich nur 13 Teams der Herausforderung. Somit war natürlich klar, dass jedes Team auch aufs Treppchen kommt, da es 4 verschiedene Strecken und jeweils 4 Kategorien gab.
Der TVB war mit 4 Teams vertreten.
Da war das Frauenteam “Team Blitz“ mit Yadira und Jorien über die je 500m schwimmen und 5km laufen. Und Yadira startete wie der Blitz und kam als Zweite, kurz hinter Leo aus dem Wasser. Jorien wurde im Wasser zwar noch vom Zeppelin Team OSC Potsdam überholt, aber mit einem furiosen Lauf in 22:08min fuhren sie einen überlegenen Sieg ein. Nicht nur in der Frauenwertung, sondern als schnellstes 2er Team über die 5km.
Ebenfalls als 2erTeam über die 5km starteten wir Senioren, Derek und ich. Unter dem Teamnamen “TVB mal ganz locker“ wollten wir uns einen ruhigen Sonntag machen. Derek beherzigte das schon beim schwimmen, ich ging aber voller Motivation ins Wasser. Etwas übermotiviert, ließ ich, getrieben vom Adrenalin und ausgestattet mit einer altersgerechten Sehunschärfe, die erste Boje gleich links liegen. Voller Freude über meine tolle Schwimmzeit starteten wir zum Laufen, wurden aber gleich auf mein Missgeschick aufmerksam gemacht. Nach 1km überholte uns ein Kampfrichter, verwickelte uns genau 1 Minute stehend in ein Fachgespräch, dann durften wir weiter laufen. Es wurde auch kein ruhiger Lauf, denn Derek lief genauso schnell wie ich, jeden km unter 5 Minuten, was für unsere Verhältnisse sehr schnell ist. Mangels Konkurrenz gewannen wir die Seniorenwertung und kamen insgesamt als 4. 2er Team ins Ziel.
Die anderen beiden Teams sprechen für sich selbst.
Team „TVB 09 Ladies“
Maria Blauth und Gila Lammers sind als einziges 2er Frauen-Team über die längste Distanz, jeweils 500m Schwimmen nacheinander und 10km Laufen gemeinsam, gestartet. Pünktlich um 11:30 Uhr ging es mit Neo in das wirklich kalte Wasser. Gila startete als erste Schwimmerin, danach durfte Maria sich im kalten Wasser erfrischen. Dann ging es gemeinsam auf die 10km lange Laufstrecke, nach einem entspannten Wechsel in der Wechselzone. Nach 1:14:42 Stunden erreichten sie die Ziellinie. Maria war noch etwas angeschlagen auf Grund einer Erkältung die Woche zuvor, Gila ist das erste Mal mit ihrem neuen Neo geschwommen, daher hatten die beiden sich auf einen eher entspannten Wettkampf geeinigt. Als einziges 2er Frauen-Team über die längste Distanz und damit ohne Konkurrenz war dann trotz alle dem ein Podiumsplätzchen drin :-) In der Gesamtwertung erreichten die beiden den dritten Platz von insgesamt vier 2er Teams, mit einem Rückstand von 3:13 Minuten zum ersten 2er Team. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht und war ein schönes kleines Teamevent :-)
Team Se(l)leri(e) TVB
Sebastian, Leo und Rico starten gemeinsam beim A3K Swim&Run in Strausberg - eine schöne Gelegenheit sich auf die Teamevents der Regionalliga einzustimmen.
Leo ging als erster mit dem Wettkampfstartschuss ins Wasser und absolvierte die 500 m als schnellster mit souveränen 5:13. Während Sebastian die Staffel übernahm und begann seinen Teil zu absolvieren (7:48), musste Leo noch kurz für ein Interview herhalten. Schließlich schwamm Rico noch die 500 m (7:28) und traf die anderen in der Wechselzone. Nachdem der Neo unter gemeinschaftlicher Beteiligung aus- und die Laufschuhe angezogen waren, machten sich die drei in flotten Schritten auf zur Laufstrecke. Während der recht trailigen 10 km stellte sich bald eine Symbiose ein und die Strecke wurde von dem 3er Gespann mit 43:23 absolviert. Spaß hat es gebracht und alle waren zufrieden. Obendrein gab es den ersten Platz (für das einzige Team) der langen Distanz in der Männerwertung mit 1:05:38.
Wir hoffen und wünschen für den A3K und natürlich auch für uns, dass es im nächsten Jahr wieder einen Triathlon gibt. Obwohl nur so wenige Teams am Start waren, war die Organisation und Verpflegung wie immer toll, von der Wassermelone bis zur fast legendären Bratwurst.
Um dem Tag doch noch einen Triathlon Anstrich zu geben, fuhren viele von uns mit dem Rad hin und Rico, Derek und ich auch noch zurück.
Viele Grüße
Schatti